Abstinenz
Hier erfährst Du was eine Abstinenz ist, welche Abstinenzen und einzuhaltenden Zeiträume es gibt und was es eigentlich mit dem kontrollierten Trinken auf…
Kontrolliertes Trinken im Sinne einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) bedeutet, dass eine Person nachweisen muss, dass sie in der Lage ist, ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren und ihren Konsum so zu reduzieren, dass er keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt.
Wenn eine Person kontrolliertes Trinken nachweisen will, muss sie in der Regel einen Nachweis über einen längeren Zeitraum erbringen, dass sie ihren Alkoholkonsum unter Kontrolle hat. Dies kann zum Beispiel durch eine Abstinenz von Alkohol über einen bestimmten Zeitraum oder durch einen moderaten Alkoholkonsum mit klaren Grenzen und Regeln erfolgen.
Hier erfährst Du was eine Abstinenz ist, welche Abstinenzen und einzuhaltenden Zeiträume es gibt und was es eigentlich mit dem kontrollierten Trinken auf…